post

Viele Mäuse und die Schlafhose

Eigentlich wollten wir die Mäuse auf der sanforisierten KBA-Baumwolle zählen, aber wir haben uns gedacht, dass wir heute weniger Text und dafür lieber ein paar mehr Photos von der Schlafhose aus dem Atelier von traditionsWerk zeigen. Da sieht man auch sehr gut, dass die verwendete Bio-Baumwolle mit GOTS-Zertifizierung (Global Organic Textile Standards) einen hohen Tragekomfort besitzt.

Schlafhose 7-traditionsWerk

Schlafhose 4-traditionsWerk

Der Stoff für die Schlafhose ist zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau, giftfrei hergestellt und sozialverträglich produziert. Die nachhaltige Herstellung und Verarbeitung der bei uns verwendeten Stoffe bildet die Basis für unser Arbeiten im Einklang mit der Natur. Das schont die Umwelt, gibt uns ein gutes Gefühl und unseren Kunden die Bestätigung sich für das richtige Produkt entschieden zu haben.

Schlafhose 3 traditionsWerk

Schlafhose-Paket-traditionsWerk

post

Der Ateliergarten

Urban Gardening im weiteren Sinn findet man auch vor und im Atelier von traditionsWerk. Alle wärmeliebenden Pflanzen wie Kaffee, Datteln und Orchideen haben einen geschützten Platz innen gefunden. Das üppige Naschwerk (Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Auberginen, Kürbis), viele Kräuter sowie Essblumen teilen sich den Balkon. Darüber hinaus inspiriert die südländische Ecke mit Oliven, Grapefuit und Orangen nicht nur das Auge, sondern auch den Geschmacksinn.

Im Einklang mit der Natur zu leben und zu arbeiten ist somit auch in der Stadt möglich – wir haben uns diesen Herzenswunsch auf knapp 8m² erfüllt und genießen den Ateliergarten jeden Tag.

post

Ein Geschenk für Guatemala

Wer sich ein wenig in der Kaffeebranche auskennt, dem fällt bei Kaffee aus Guatemala eigentlich auch sofort Christof Feichtinger ein. Der Name „Feichtinger“ steht dabei für höchste Qualität, Nachhaltigkeit, direkten Handel und Single Origin Kaffee. Nebenbei bemerkt sind höchste Qualität und Nachhaltigkeit auch wesentliche Eckpfeiler unserer Philosophie bei traditionsWerk.

Es werden ausschließlich biologisch angebaute Kaffeebohnen aus den besten Lagen und der höchsten Qualität verwendet, der direkt von Kleinbauernkooperativen in Guatemala bezogen wird. Für die hohe Qualität und den biologischen Anbau des Kaffees erhalten die Kleinbauern immer einen deutlich höheren Preis als den aktuellen Fairtrade-Preis. Auch die Röstung in Guatemala dient dazu im Ursprungsland Arbeitsplätze zu sichern. Durch den direkten Handel möchte Christoph Feichtinger eine langjährige und partnerschaftliche Beziehung fördern, welche dem Einkommen der Kleinbauern ein stabiles Fundament verleiht.

Sitzkissen traditionsWerk Feichtinger 1

Sitzkissen traditionsWerk Feichtinger 2

Sitzkissen traditionsWerk Feichtinger 3

Sitzkissen traditionsWerk Feichtinger 4

Eines der Sitzkissen – so wurde uns verraten – macht sich übrigens wieder auf die weite Reise zurück:

Back to the roots“ nach Guatemala – so verlängert sich der Lebenszyklus dieses Kaffeesacks doch beträchtlich im Vergleich zu den vielen Säcken, die in den meisten Großröstereien lieblos aufgerissen und dann zerstückelt werden.

post

Neue Stoffe, neue Inspirationen

Wenn der Postmann im Atelier klingelt … dann sind es meist kleine Päckchen oder Pakete mit hochwertigem Inhalt. Dieses Mal kam die Lieferung aus Großbritannien und bestand aus kleinen Stoffmustern.

Beim Anblick der blauen Stoffe kommt man schon ein wenig ins Schwärmen und in Gedanken entstehen bereits die ersten Ideen, während viele von uns gerade in der Sommerfrische sind.

Inspiration-Stoffe-2-traditionsWerk

post

Upcycling eines Designklassikers von Arne Jacobsen

Mehr als ein halbes Jahr hat es gedauert, bis wir den passenden Kaffeesack für unseren Fritz-Hansen-Stuhl entdeckt haben. Das klassische Design von Arne Jacobsen inspirierte uns zu einem interessanten Materialmix.

Im Atelier von traditionsWerk wurde das passende Motiv aus dem Kaffeesack zugeschnitten und sowohl für die Rück- und Unterseite des Stuhls feinstes Lammnappa verwendet.

Das Ergebnis präsentieren wir hier:

post

Haute Couture – alles nach Maß

Ja, es gibt sie heutzutage noch, auch wenn es schon eher außergewöhnlich anmutet – die Maßanfertigung. Woran das liegt ? Sicher nicht am fehlenden Kleingeld, denn so viele Menschen geben für so viele Dinge weit mehr aus als sie tatsächlich wert sind.

Es braucht für maßgefertigte Kleidung (Haute Couture) neben etwas Geld aber noch andere wichtige Attribute: Vertrauen, Zeit, Geduld und natürlich die Begeisterung für sein persönliches Bekleidungsstück.

Plack-3-Zauberanzug-traditionsWerk

Im Atelier von traditionsWerk dürfen Sie sich von Anfang an gut aufgehoben und auch verstanden fühlen. Wir realisieren ihre Vorstellungen und Ideen – von der Auswahl exquisiter Stoffe und erlesenen Accessoires bis zur letzten Anprobe. Mit dem Ergebnis sollen sowohl Sie als auch wir absolut zufrieden sein – da können Sie uns beim Wort nehmen. Fordern Sie uns, wir freuen uns auf Sie.

post

Pinboards

Kaffee ist international und wir sind es auch: Bei den 1m x 1m Pinboards – die wir exklusiv für BUNN UK Limited gefertigt haben – wurde der Schwerpunkt auf eine gefällige Optik des Motives gelegt. Damit gliedert sich das Firmen-Logo perfekt in die Kaffeesack-Landschaft des Pinboards ein.

Im Atelier von traditionsWerk finden wir ganz sicher auch ein passendes Motiv für ihre Ladeneinrichtung oder ihr Büro.

Bunn-3-640x400

Bunn-6-640x400

post

Black India – die erste Skizze

Im Atelier von traditionsWerk werden alle Ideen klassisch mit Bleistift und Skizzenblock entwickelt. Wir haben uns beim Zeichnen einmal über die Schulter schauen lassen.

Das folgende Video vermittelt einen kleinen Einblick in die Arbeit einer Modedesignerin und zeigt die Entstehung der ersten Skizze für ein neues Modell aus der Black India-Linie.